- MIND
Erziehung und Sozialisation von Mädchen in konservativ muslimischen Familien
Aktualisiert: 20. Mai 2020
Welche besonderen Einflussfaktoren wirken auf Mädchen ein, die in konservativen muslimischen Familien aufwachsen. Unsere Psychologin und Workshop-Leiterin Henna Tahir spricht in ihrem Fachvortrag über das Patriarchat, den Ehrenkodex, den Einfluss des Religionsverständnisses der Familie sowie der Migrationserfahrungen. Sie wirft einen Blick auf die Ziele der Erziehung und erläutert die Wirkungen auf Mädchen und junge Frauen.
37 Ansichten0 Kommentare